Holen Sie sich Ihr Ticket für nur 25 € mit dem Code "PFLEGE25"!
Aktuelle Themen rund um die Pflege, speziell für Geschäftsführer*innen und Einrichtungsleitungen, die ihre Einrichtungen zukunftssicher aufstellen möchten.
Viele Pflegeeinrichtungen stehen vor den gleichen Herausforderungen wie Sie – und das liegt nicht an mangelndem Einsatz oder fehlender Kompetenz.
Wenn Sie sich frustriert oder überfordert fühlen – das ist völlig verständlich. Genau deshalb gibt es Pflege neu gedacht: um Klarheit zu schaffen, Lösungen aufzuzeigen und Wege zu finden, die Ihnen wirklich helfen.
Freitag, 04. April 2025
Die regionale Tagung zur Zukunft der Pflege 2025. Ihr Wegweiser für die Pflege, speziell für Geschäftsführer*innen und Einrichtungsleitungen, die ihre Einrichtungen zukunftssicher aufstellen möchten.
04.04.2025
Gewerbezentrum Stadthagen,
Enzer Str. 94
10 – 14 Uhr
49 € (25 € mit Code PFLEGE25)
Wir betrachten die Pflege von ganz verschiedenen Seiten – denn es gibt überall etwas zu tun. Wir beginnen um 10 Uhr mit einem Get Together, unser Vortragsprogramm startet um 10.30 Uhr.
10.30 Uhr
Sven Busche demonstriert, wie Sie mit moderner Entgeltsicherung die Bindung Ihrer Mitarbeitenden stärken und gleichzeitig wirtschaftliche Risiken für Ihre Einrichtung minimieren können.
11.15 Uhr
Christin Baade zeigt, wie gezielte Fortbildungen Stress reduzieren, die Arbeitszufriedenheit steigern und eine hohe Qualität der Pflege sichern. Denn zufriedene Mitarbeitende bleiben – und gute Pflegekräfte machen den Unterschied.
12.00 Uhr
Ob Telematikinfrastruktur oder E-Rechnungspflicht – Digitalisierung ist keine Kür mehr. Frauke Beckert präsentiert drei digitale Projekte, die 2025 in der Pflege zum Pflichtprogramm gehören.
Erhalten Sie als Besucher der Tagung exklusiv das Whitepaper „12 Strategien für gute Pflegeheime in 2025“ kostenlos dazu.
Über die Initiative
Die Herausforderungen in der Pflege sind vielschichtig – von steigender Bürokratie über Fachkräftemangel bis hin zu wachsenden wirtschaftlichen Anforderungen. Um diesen Wandel erfolgreich zu gestalten, braucht es mehr als einzelne Maßnahmen. Es braucht ein Konzept, das Menschen, Prozesse und Sicherheit miteinander verbindet.
Genau hier setzen wir an: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die nicht nur den Arbeitsalltag erleichtern, sondern auch Ihre Einrichtung zukunftssicher aufstellen. Unser Ansatz vereint drei entscheidende Faktoren:
✅ Pflegequalität sichern – durch ein gesundes, stabiles Arbeitsumfeld, das Mitarbeitende entlastet und Fluktuation reduziert.
✅ Stabilität fördern – mit moderner Entgeltsicherung und klugen Strategien zur Risikominimierung, die wirtschaftliche Sicherheit schaffen.
✅ Digitalisierung nutzen – um Prozesse effizienter zu gestalten, den Verwaltungsaufwand zu senken und sich entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Bei „Pflege neu gedacht“ erhalten Sie praxisnahe Impulse, erprobte Strategien und wertvolle Kontakte, um die Pflegebranche aktiv mitzugestalten – ohne dabei den Überblick oder Ihr Team zu verlieren.
Stellen Sie sich vor, Sie starten in den Tag, ohne sich Sorgen über ausstehende Anträge, technische Hürden oder fehlende Prozesse zu machen. Ihre Pflegeeinrichtung läuft stabil, Ihr Team ist motiviert und gut aufgestellt – und die Digitalisierung arbeitet für Sie, nicht gegen Sie.
Diese Veränderung ist möglich – und Sie müssen den Weg nicht allein gehen. Bei „Pflege neu gedacht“ zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den richtigen Strategien und praxisnahen Lösungen den Wandel erfolgreich gestalten.
Wir sind das Orgateam hinter der Tagung „Pflege neu gedacht“.
Unsere Wege haben sich gekreuzt, weil wir alle ein gemeinsames Ziel haben: Pflegeeinrichtungen zu stärken – mit klugen Strategien, modernen Lösungen und einem ganzheitlichen Blick auf die Zukunft der Branche.
Wir wissen, dass viele Einrichtungen mit Herausforderungen kämpfen: steigende Bürokratie, Fachkräftemangel, wirtschaftliche Unsicherheiten und der Druck zur Digitalisierung. Doch wir glauben auch daran, dass diese Herausforderungen lösbar sind – mit den richtigen Werkzeugen, Ansätzen und Netzwerken.
Deshalb haben wir „Pflege neu gedacht“ ins Leben gerufen – eine Tagung, die Führungskräften in der Pflege nicht nur Informationen liefert, sondern auch konkrete Strategien und Impulse für die Praxis.
Unsere Schwerpunkte sind: Mitarbeitendenbindung & Pflegequalität – Wie Sie durch gute Fortbildung, klare Strukturen und Entlastung die Zufriedenheit und Stabilität in Ihrem Team erhöhen. Finanzielle Sicherheit & Risikomanagement – Wie moderne Entgeltsicherung und strategisches Risikomanagement helfen, wirtschaftliche Stabilität zu schaffen.
Digitalisierung & Telematikinfrastruktur (TI) – Wie Sie die digitale Transformation erfolgreich gestalten, Förderprogramme nutzen und den Umstellungsaufwand minimieren.
Sie erwartet ein kompakter, informativer Vormittag mit drei Impulsvorträgen, die konkrete Lösungen und Best Practices vermitteln. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, gezielt Gespräche mit den Referierenden und anderen Teilnehmenden zu führen.
Die Teilnahmegebühr deckt die Organisation, Räumlichkeiten und Materialien. Details zu den Kosten erhalten Sie bei der Anmeldung.
Ja! Falls Sie mit mehreren Führungskräften oder Teammitgliedern teilnehmen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir finden eine Lösung für Sie.
Unsere Referierenden halten auch Vorträge in Unternehmen zu gezielten Themen. Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.
Early Bird Preis:
25 € statt 49 €
netto, begrenztes Kontingent
Code: PFLEGE25
Sie wissen, dass die richtigen Entscheidungen heute den Unterschied zwischen einer überlasteten, instabilen Pflegeeinrichtung und einem zukunftssicheren, gut aufgestellten Betrieb ausmachen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren Platz bei „Pflege neu gedacht“ – der Tagung, die Ihnen praxisnahe Lösungen und wertvolle Impulse bietet!